Die Fa. WIENER INTERIEUR wurde 1984 von ELISABETH REICHEL und JOHANN KILIANOWITSCH eröffnet. Schon von Beginn an war es unsere Ambition uns mit Designschmuck des 20ten Jahrhunderts zu beschäftigen!
Wie schon das Wort „Designschmuck“ sagt, liegt unser Schwerpunkt auf gutem Design das vor allem durch Zeitlosigkeit geprägt ist und so die Jahrzehnte überdauert. Die Formensprache, die Auswahl innovativer Materialien und natürlich gutes Handwerk sind dazu ebenso notwendig wie Ideen und Umsetzung. Unser Motto lautet auch deshalb : Das Wort“ Schmuck“ kommt von „sich schmücken“ und nicht von Karat! Das heißt Sie werden im WIENER INTERIEUR vergeblich Edelsteine in großer Anzahl finden!
Im Vordergrund stehen bei uns ausschließlich originale, zeittypische Ausführungen! Der Bogen spannt sich folgend von der Handwerkskunst des Jugendstils über Arbeiten der Emaileure der 20er Jahre über den innovativen Einsatz der frühen Kunststoffe wie Bakelit, Galalith und Celluloid bis zu den großartigen schwedischen oder dänischen Silberschmiedeateliers der 60er und 70er Jahre! Immer wieder werden wir auch deshalb von Veranstaltungsmachern für Schmuckausstellungen wegen Leihgaben kontaktiert!
Typische Vertreter der jeweiligen Zeitperiode sind die Arbeiten von THEODOR FAHRNER, LEVINGER, AUGUSTE BONAZ, JAKOB BENGEL, STUDIO STIGBERT, GEORGE JENSEN und N.E.FROM um nur einige zu nennen!
Das WIENER INTERIEUR ist das einzige Geschäft in Wien das sich ausschließlich dem Schmuckdesign von 1900 bis ca. 1970 widmet!